
Hyperhidrose Behandlung mit Botox
Was ist Hyperhidrose und wie wird es mit Botulinumtoxin behandelt?
Als Hyperhidrose bezeichnet man das übermäßige Schwitzen an Händen, Füßen, in den Achseln oder auch am gesamten Körper.
Das übermäßige Schwitzen im Achselbereich lässt sich auch mit Botulinumtoxin behandeln. Durch das Unterspritzen der
Haut gelangt es zu den Schweißdrüsen und blockiert dort gezielt die dorthin geleiteten Nervenimpulse. Nervenfunktionen
wie Fühlen oder Tasten werden dadurch nicht beeinflusst.
Ablauf der Behandlung
Das Botulinumtoxin wird in verdünnter Form unter die zuvor gut desinfizierte Haut des gesamten hyperhidrotischen
Areals gespritzt. Der Wirkstoff wird dabei punktförmig und oberflächlich injiziert.
Behandlungseffekte
Die Wirkung der Injektion tritt ungefähr nach 5-7 Tagen ein und die Schweißblockade hält durchschnittlich 5-9 Monate an.
Die Haut bleibt sichtbar und fühlbar trocken und kann sich von der Reizung durch die Feuchtigkeit erholen.

Nach der Behandlung
Nach der Behandlung kann der Patient / die Patentin direkt den alltäglichen Verpflichtungen wieder nachgehen. Bis zwei
Tage nach der Injektion sollten sportliche Aktivitäten sowie anstrengende körperliche Tätigkeiten und Schwimmen
vermieden werden. Auf direkte Sonneneinstrahlung, Solarium- sowie Saunabesuche ist in den ersten ein bis zwei
Wochen zu verzichten. Es könnten sich nach der Behandlung kleine oberflächliche Blutergüsse an den Behandlungsarealen
zeigen.
